- Blütenpollen -
Preis pro Glas:
200g = 12,00
(100 g = 6,00€)
- derzeit nicht lieferbar
Blütenpollen vom Mitte April bis Ende Juli
gesammelt:
aus der Region - Fichtenwalde, sowie dem Landschaftsschutzgebiet Nuthe-Nieplitz.
(Blütenpollen von April bis August)
Hauptpollen: Weide, Kirsch- sowie Apfelblüte, Rosskastanie, Ahorn, Sommerlinde, Winterlinde, Mohn, Spargel, Sonnenblume und Gartenblumen, aber auch Blütenpollen von nicht Nektar liefernden Pflanzen, wie Birke Kiefern, Haselnuss und Gräsern.
Blütenpollen ist der Samenstaub von Bäumen und Blumen, der von den Bienen gesammelt wird.
Die Farben einzelner Pollen: - Weide „Hellgelb – gelb“; Rosskastanie „rot“; Ahorn „gelbgrün“; Löwenzahn „rot, gelb“ Sommerlinde und Spargelblüte „orange, hellgelb“; Winterlinde „hellgelb“; Sonnenblume „goldgelb und orange “; Mohn und Wiesenknöterich „schwarz“; Himbeere „hellgrau“; Natternkopf „blaugrau“, um nur einige zu nennen.
Blütenpollen, sind eine sehr reiche Quelle an natürlichen Vitaminen, Mineralien, Proteinen sowie Enzymen und
Coenzymen.
Eiweiß / Aminosäuren (Eiweißbausteine)
Blütenpollen enthalten bis zu 30% Eiweiß, bis zu 20% Fett, davon ca. die Hälfte aus ungesättigten Fettsäuren.
Durchschnittswert: 100g = 358 kcal
Blütenpollen können allergische Reaktionen hervorrufen!
Propolis
(Bienenkittharz)
in 70%igem Alkohol gelöst
-
20ml = 7,50 €
(100ml / 37,50 €)
Propolis kann allergische Reaktionen hervorrufen!